
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über kaufmännische Beratungsleistungen zwischen the.A.consulting, vertreten durch Thea von der Warth (nachfolgend "Beraterin"), und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Kunden").
(2) Die Leistungen der Beraterin richten sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne von § 14 BGB (B2B), insbesondere an Architekten und Architekturbüros.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Beraterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
(1) Die Beraterin erbringt kaufmännische Beratungsleistungen für Architekten und Architekturbüros, insbesondere in den Bereichen betriebswirtschaftliche Beratung, HOAI-Kalkulation, Rechnungsstellung und Vertragsmanagement.
(2) Der genaue Leistungsumfang wird individuell zwischen den Parteien vereinbart und schriftlich festgehalten.
(3) Die Beraterin ist nicht befugt, steuerliche oder rechtliche Beratung im Sinne des Steuerberatungsgesetzes oder des Rechtsdienstleistungsgesetzes zu erbringen.
3. Vertragsabschluss
(1) Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines individuellen Angebots durch den Kunden zustande.
(2) Angebote der Beraterin sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug ist die Beraterin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB zu berechnen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, der Beraterin alle für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
(2) Verzögert sich die Leistungserbringung durch fehlende oder verspätete Mitwirkung des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch der Beraterin unberührt.
6. Haftung
(1) Die Beraterin haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(2) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden wird ausgeschlossen.
(3) Die Beraterin übernimmt keine Gewähr für den wirtschaftlichen Erfolg der Beratung.
7. Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
8. Vertragsdauer und Kündigung
(1) Die Vertragsdauer ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung.
(2) Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.
(3) Bereits erbrachte Leistungen sind unabhängig von einer Kündigung zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
